Termine & Aktuelles
Die nächsten Auftritte und Konzerte
Die Termine im Überblick:
- 17. Dezember: Weihnachtsspielen, Dreschhalle Rohrbach, 17 Uhr
- 13. Januar: Christbaumsammelaktion, 9 Uhr
- 26. Januar: Generalversammlung, Pfarrsaal Rohrbach, 19:30 Uhr
- 16. & 17. März: Jahreskonzert, Gießhübelhalle Rohrbach
- 05. Mai: Jugendkonzert, Gießhübelhalle Rohrbach, 15 Uhr
- 30. Mai: Musikfest an Fronleichnam, Dreschhalle Rohrbach
- 15. Juni: Auftritt Zwiebelkuchen-Hocketse Gültstein
- 20. & 21. Juli: Dorffest Rohrbach, rund um die Dreschhalle
Aktuelles:

Wenn Musik dein Herz erfüllt,…
… scheint sich das Leben mühelos und ohne Probleme zu gestalten! Um dem Zitat von George Eliot Nachdruck zu verleihen, haben wir das neue Jahr direkt musikalisch begonnen. Am ersten Januar umrahmte das Orchester des MVR die Neujahrsansprache des Oberbürgermeisters Klaus Holaschke auf dem Marktplatz in Eppingen. Holaschke ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr

Dreikönigskonzerte mit Rohrbacher Beteiligung
Bereits seit mehr als 45 Jahren bietet das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe (SJBO) jungen, talentierten Musikern die Möglichkeit, ihr Können im Orchesterspiel auszubauen und so anspruchsvolle Literatur zur Aufführung zu bringen. Derzeit besteht das Auswahlorchester des Blasmusikverbandes Karlsruhe aus 75 Musikern im Alter von 13 bis 26 Jahren und wird ständig durch neue Talente ergänzt.So auch

Weihnachtsspielen unterm Tannenbaum
Nach mehrjähriger Pause fand in diesem Jahr wieder das Weihnachtsspielen des Musikverein Rohrbach statt, wenn auch eine Woche früher als gewöhnlich, am dritten Advent. Der MVR lud für 17 Uhr die Zuhörenden in den Hof der Grundschule Rohrbach ein. Dieser war mit zwei riesigen beleuchteten Tannenbäumen weihnachtlich geschmückt.Trotz kalter Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, kam

Fröhliche Weihnacht überall…
Nach unserer erfolgreichen Weihnachtsmarkt-Teilnahme am Samstag, reisten wir am Sonntag bereits wieder nach Eppingen. Mit einer kleinen Abordnung versetzten wir die Besucher der Weiher-Weihnacht (ehemaliges Gartenschaugelände) ab 18 Uhr in adventliche Stimmung. Mit den traditionellen Weihnachtsliedern im Gepäck schmeckte der Glühwein einfach anders, die Gespräche waren harmonischer und den andauernden Nieselregen bemerkte man auch nicht

Endlich wieder Weihnachtsmarkt!
Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit, wir konnten die Weihnachtsmarktbesucher wieder mit unserem Bruzzelfleisch pur oder in Cambinazione begeistern. Doch die Vorbereitungen dafür liefen selbstverständlich bereits früher. So traf man sich am Freitagabend zum alljährlichen Pilzeöffnen im Musikerheim, während andere wiederum das benötigte Material aus dem Keller und der Dreschhalle zum Aufladen bereitstellten.

Große Bühne für die Jugendabteilung
Schon seit Jahrzehnten heißt es am 1. Advent „Jugendkonzert beim Musikverein Rohrbach!“ So auch endlich wieder dieses Jahr. Zwar könnte man meinen, es wurde seit dem letzten Jugendkonzert 2019 daraufhin geprobt, aber wie jeder selbst weiß, war in den letzten beiden Jahren nicht viel mit gemeinsamem Musizieren. Das bekam auch leider unsere Jugendabteilung zu spüren.

Möge die Straße uns zusammenführen
Aktueller denn je war in diesem Jahr der Volkstrauertag. „Krieg direkt vor unserer Haustür, hier in Europa“, so war es heute zu hören. Deshalb ließ es sich der Musikverein, wieder in einer guten Besetzung, nicht zweimal sagen die Feierlichkeit musikalisch zu umrahmen. Neben dem Eröffnungsstück „Amazing Grace“, fand auch das irische Segenslied „Möge die Straße

Ich geh mit meiner Laterne…
… und das Orchester des Musikvereins war auch dabei. Nach 3 langen Jahren durften wir endlich wieder einen Martinsumzug mit bunten Laternen und mindestens genauso strahlenden Kinderaugen musikalisch begleiten. Mit einer spielstarken Truppe ging es vom Vorplatz der Kirche über den Schulpfad „hinter der Kirch“ durch die Straßen auf den Parkplatz der Kirche, auf dem

Weihnachtliches Handwerken beim MVR
Am Freitag, 04.11. traf sich eine bunte Schar aus unserer Bläser-AG, dem Kindertanzen und dem Jugendorchester, um weihnachtliche Dekofür unser Jugendkonzert herzustellen. Unter Anleitung von Christoph Rieger und Bianca Eggensperger sägten, bohrten, malten und hämmerten ca. 20 Kinder verschiedene Deko aus Holz. Für unser anstehendes Jugendkonzert am 1. Adventsonntag, den 27.11. um 15 Uhr in