Termine & Aktuelles

Die nächsten Auftritte und Konzerte

Die Termine im Überblick:

  • 17. Dezember: Weihnachtsspielen, Dreschhalle Rohrbach, 17 Uhr
2024:
  • 13. Januar: Christbaumsammelaktion, 9 Uhr
  • 26. Januar: Generalversammlung, Pfarrsaal Rohrbach, 19:30 Uhr
  •  16. & 17. März: Jahreskonzert, Gießhübelhalle Rohrbach
  • 05. Mai: Jugendkonzert, Gießhübelhalle Rohrbach, 15 Uhr
  • 30. Mai: Musikfest an Fronleichnam, Dreschhalle Rohrbach
  • 15. Juni: Auftritt Zwiebelkuchen-Hocketse Gültstein
  • 20. & 21. Juli: Dorffest Rohrbach, rund um die Dreschhalle

Aktuelles:

Weihnachtsmarkt in Eppingen

Am vergangenen Wochenende fand wie gewohnt der Weihnachtsmarkt in Eppingen statt. Da durfte auch der Musikverein Rohrbach mit seinem Stand nicht fehlen. Von 11-21 Uhr konnten wir den Weihnachtsmarktbesuchern Brutzelfleisch pur oder in „Combinazione“ mit Champignons anbieten.Zum Aufwärmen gab es Punsch und Glühwein. Kurz vor Ende verließ dann auch das allerletzte Schälchen Brutzelfleisch unseren Stand.

Weiterlesen »

Gleich 4 Jungmusiker*innen feiern Leistungsabzeichen

Vergangenen Samstag machten sich drei junge Musikerinnen und ein Musiker auf den Weg nach Zaisenhausen um ihre Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber abzulegen. Nach einer Prüfung in Musiktheorie, Gehörbildung und Rhythmik stand auch noch ein praktisches Vorspiel auf ihrem Instrument an.  Gegen 15 Uhr durften dann alle ihre Urkunde in Empfang nehmen. Der

Weiterlesen »

Volkstrauern – ganz aktuell

Am vergangenen Sonntag, 19.11., umrahmte eine Kleinbesetzung des MVR, bestehend ausInstrumenten der Holzregister, die Gedenkstunde zum Volkstrauertag musikalisch. Mit „You raise meup“ und „Kein schöner Land“ konnten wir dem Anlass einen würdigen Rahmen geben. Für die Kranzniederlegung am Denkmal ertönte „Der gute Kamerad“.

Weiterlesen »

Laterne, Laterne! Sonne, Mond und Sterne…

Auch im Jahr 2023 fand am 11. November wieder ein Martinsumzug in Rohrbach statt. Nach einem Martinsanspiel auf dem Parkplatz oberhalb des Friedhofes, führte das Orchester des MVR den Zug musikalisch an. Zu Liedern wie „Ich geh‘ mit meiner Laterne“ und „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ durften die Kinder ihre Laternen durch die Dorfstraßen

Weiterlesen »

Klangvolle Vorabendmesse

Am Samstag, 21. Oktober gestaltete das Orchester die Vorabendmesse in Rohrbach. Der Gottesdienst begann um 18:30 Uhr in der St.-Valentin-Kirche und wurde von Herrn Pfarrer Tschacher gehalten. Unterstützung bekam er von gleich drei Ministranten aus Eppingen, die sich bereit erklärt hatten für diesen besonderen Gottesdienst nach Rohrbach zu kommen. Zu diesem klanglichen Anlass hatten wir

Weiterlesen »

Einsatz bei der Kerwe

Am letzten Wochenende fand in der Rohrbacher Ortsmitte die diesjährige Kerwe statt. Sowohl samstags bei der Eröffnung, dem Flohmarkt und dem Abendauftritt der „Tube Creeks“, als auch sonntags beim Entenrennen, dem Freiflug und der Präsenz anderer Dorfvereine sorgte der MVR mit dem Pilsstand und dem Verkauf von alkoholfreien Getränken dafür, dass die Besucherinnen und Besucher

Weiterlesen »

Probenwochenende auf der Jugendburg Rotenberg

Vergangenen Samstag machten sich insgesamt fast 30 Kinder des Jugendorchesters und der Bläser-AG 2 auf den Weg nach Rauenberg ins Probenwochenende.  Geprobt wurde in vielen Konstellationen – im Register, in Ensembles, mit externen Dozenten, aber natürlich auch mit dem ganzen Orchester.  Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz! So bekamen die Kids am Nachmittag

Weiterlesen »

Musik im goldenen Herbst

Am vergangenen Wochenende war wieder Einiges los beim Musikverein Rohrbach. Neben dem Auftritt unseres Jugendorchesters am vergangenen Samstag, wie sie bereits dem vorausgehenden Artikel entnehmen konnten, war auch das Orchester gefragt. Am Freitagabend spielten wir auf dem Oktoberfest des FC Badenia Rohrbach. Gegen 18 Uhr nahmen wir auf der Bühne in der Dreschhalle Platz, um

Weiterlesen »

Musik verbindet

Am vergangenen Samstag spielte unser Jugendorchester zusammen mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle Eppingen im Biergarten Schwanen. Unter Leitung von Michaela Maier und Werner Gerhäußer unterhielten sie von 17.00 – 18.00 Uhr das zahlreich erschienene Publikum im Rahmen der Eppinger Kerwe. Nachdem der Auftritt im August wegen extrem schlechtem Wetter abgesagt werden musste, durfte man sich

Weiterlesen »
Scroll to Top