Termine & Aktuelles
Die nächsten Auftritte und Konzerte
Die Termine im Überblick:
- 17. Dezember: Weihnachtsspielen, Dreschhalle Rohrbach, 17 Uhr
- 13. Januar: Christbaumsammelaktion, 9 Uhr
- 26. Januar: Generalversammlung, Pfarrsaal Rohrbach, 19:30 Uhr
- 16. & 17. März: Jahreskonzert, Gießhübelhalle Rohrbach
- 05. Mai: Jugendkonzert, Gießhübelhalle Rohrbach, 15 Uhr
- 30. Mai: Musikfest an Fronleichnam, Dreschhalle Rohrbach
- 15. Juni: Auftritt Zwiebelkuchen-Hocketse Gültstein
- 20. & 21. Juli: Dorffest Rohrbach, rund um die Dreschhalle
Aktuelles:

Heiße Temperaturen und kühle Getränke…
… gab es am vergangenen Sonntag, den 10. September, beim Wandertreff des Musikverein Rohrbach an der Eulenhorst-Hütte. Bei hervorragendem Spätsommerwetter mit wolkenlosem Sonnenschein und fast 30 Grad Celsius fanden zahlreiche Wandernde und Radfahrende den Weg zur Hütte am Waldrand zwischen Rohrbach und Eppingen. Dort angekommen, konnten unsere Gäste bei Gegrilltem, verschiedenen Hacksteakvariationen und erfrischenden Getränken

Start der neuen Gruppen und Auftritt am 30.09.
Bereits in der letzten Sommerferienwoche traf sich unser Jugendorchester wieder, um für den Auftritt an unserem Eulenhorstfest zu proben. Auch ein paar neue Gesichter durften in dieser Probe begrüßt werden. Sechs Kinder haben nach der Sommerpause von der Bläser-AG ins Jugendorchester gewechselt und bereichern unser Jugendorchester ab sofort! In den nächsten Wochen wird dann fleißig

Die Jugendabteilung beim Musikverein ist Herzenssache!
Mit viel Kompetenz, fachlichem Know-How und ganz viel, zum Großteil ehrenamtlichem, Engagement und Herzblut wird darauf geschaut, dass es im Musikverein nicht nur um das reine „Proben“ geht, sondern auch die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte fokusiert werden. Durch eben diese Eigenschaften erhalten wir wachsenden Zuspruch, weshalb unser Instrumentarium, welches vom Verein selbstverständlich zur Verfügung gestellt

Musik zum Geburtstag
Direkt zu Beginn unserer eigentlichen Sommerpause durften wir gleich zwei Freunden und Anhänger unserer Blasmusik zum 70. Geburtstag musikalisch gratulieren. Am 4. August in Rohrbach und am 13. in Elsenz überbrachten wir unser musikalisches Geschenk. Mit viel Applaus und Zugabe-Rufen wurde uns von beiden Feiergesellschaften jeweils herzlich gedankt! Lieber Alfons, lieber Karlheinz bleibt uns noch

Herzlichen Glückwunsch den Lehrgangsteilnehmern
Gleich in der ersten Ferienwoche machten sich vier JungmusikerInnen vom Musikverein Rohrbach auf nach Flehingen, wo dieses Jahr der Sommerlehrgang des Blasmusikverband Karlsruhe stattfand. Nach einer intensiven Woche mit Gehörbildung, Musiklehre, Instrumentalspiel und Lehrgangsorchester fanden freitags die theoretischen und praktischen Prüfungen statt. Beim Abschluss-Konzert am Abend durften dann alle ihre wohlverdiente Urkunde entgegennehmen. Der Musikverein

Sommerfest in Gemmingen
Bevor wir in die Sommerpause starten, haben wir am vergangenen Sonntag noch einen Auftritt bei unseren Musikfreunden aus Gemmingen gespielt. Zur Mittagszeit unterhielten wir von 13 bis 15 Uhr die doch sehr zahlreichen Gäste. Pünktlich zu unserem Auftritt hörte es auf zu regnen und die Sonne kam hervor. Somit füllten sich während unserem Auftritt nach

It´s summertime
Vergangenen Freitag fand der Sommerabschluss unserer Jugend statt. Da das Wetter leider nicht mitspielte, trafen wir uns kurzerhand in der Dreschhalle und verbrachten den Nachmittag mit verschiedenen Gruppen-Spielen. In zwei Teams wurde ein Quiz über den Musikverein gelöst, verschiedene Parcours durchlaufen oder Tic-Tac-Toe gespielt. Zwischenzeitlich konnten sich alle mit Getränken und Eis erfrischen. Nachdem wir

Primetime beim Altstadtfest
Am Sonntag war es endlich wieder soweit. Nach unserem Auftritt am letzten Altstadtfest vor 4(!) Jahren bei der Stadtkapelle Eppingen, durften wir auch in diesem Jahr zur Primetime am Sonntagabend spielen. Ab 20:15 Uhr unterhielten wir die Festbesucher mit unserem Repertoire und gleich zu Beginn wurde klar, das Publikum möchte unterhalten werden. So wurde direkt

Sommer, Sonne, Ständchentour…
Am vergangenen Samstag wagte der Musikverein Rohrbach etwas Neues, um Musik im Dorf erklingen zu lassen und veranstaltete die erste Ständchentour in der Geschichte des Vereins. Die Idee dahinter war, dass musikbegeisterte Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner das Orchester des MVR für zwei bis vier Lieder buchen konnten, um dann im Garten oder auf der Straße vor