Vergangenen Sonntag fand das Jugendkonzert des Musikvereins in der Rohrbacher Gießhübelhalle statt. Begrüßt wurde das Publikum von Vorständin Bianca Eggensperger, bevor die Kinder der musikalischen Früherziehung unter Leitung von Claudia Lenhart und Bianca Eggensperger die Bühne betraten und zwei vorbereitete Lieder präsentierten. Darauf folgte die Rohrbacher Rhythmusbande, bestehend aus Kindern der ersten und zweiten Klasse. Sie sangen zunächst einen Kanon, bei dem alle Zuhörer mitsingen durften und trommelten danach unter Anleitung von Martina Klimpel gemeinsam zu abwechselnden Rhythmen. Danach folgte die Bläser-AG unter Leitung von Tim Eggensperger. Sie zeigten eindrucksvoll in mehreren Stücken, wie gut das Zusammenspiel auch schon nach kurzer Zeit klappen kann. Der Anmeldestart für eine neue Bläser-AG ab September wurde bereits eingeläutet. In diesem Jahr gab es auch wieder Einzelauftritte junger Musiker. Lina Krüger und Analena Hartwich trauten sich als Trompetenduett auf die Bühne und spielten Melodien vom Pumuckl und von der Biene Maja. Wie Querflöte und Saxofon gemeinsam klingen, zeigten Marie Sickert und Nelli Eisele. Die beiden spielten „The Irish Washerwoman“ und „Early One Morning“. Zum Schluss nahm unser Jugendorchester unter Leitung von Maximilian Blankenhorn auf der Bühne Platz und präsentierte die Stücke Men in Black, Canned Heat und Counting Stars. Bevor die Zugabe gespielt wurde, bekamen unsere Jungmusiker, die beim Juniorabzeichen erfolgreich waren, ihre Urkunden und ein kleines Geschenk überreicht. Ebenso wurden alle Gruppenleiter auf die Bühne gebeten, ohne die es eine solch große Jugendabteilung nicht geben würde. Durchs Programm führte gekonnt Melina Hofmann.
Wir bedanken uns bei allen Jungmusikerinnen und Jungmusikern, bei allen Helferinnen und Helfern und bei allen Kuchenbäckerinnen für die Unterstützung.