Am vergangenen Freitag fand die Generalversammlung des Musikverein Rohrbach im Pfarrsaal statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Vorsitzenden Christofer Weiß und der Totenehrung, die von einer Kleinbesetzung musikalisch mit „Ich hatt‘ einen Kameraden“ umrahmt wurde, folgten die Tätigkeitsbereiche des Orchesters, der Jugendabteilung, des Jugenddirigenten und der Dirigentin des Orchesters. In diesem Jahr ging der Wanderpokal für das „Register des Jahres“ an die Klarinetten. Danach verlas Kassierin Dagmar Dotterer den Kassenbericht. Dieser konnte im Nachgang von den Kassenprüfern ohne Beanstandung bestätigt werden. Ortsvorsteherin Hannelore Faber nahm dann die Entlastung der Vorstandschaft vor, berichtete vom Dorfgeschehen des vergangenen Jahres und wagte einen Ausblick ins Jahr 2025. Neu und wiedergewählt wurden in diesem Jahr die folgenden Ämter: Christian Kuhmann als Vorsitzender, Dagmar Dotterer als Kassierin, Anna Knies als Schriftführerin und Hans Martin Wanke als Kassenprüfer. Vorsitzender Christian Kuhmann nahm dann zunächst die Ehrungen des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg vor. Für 10-jährige aktive Tätigkeit wurden Lasse Maier, Niklas Maier, Melina Hofmann, Julian Lehmann und Lena Sauter geehrt. Andres Rebel wurde für 30-jährige aktive Tätigkeit und Hans-Martin Wanke für 40-jährige aktive Tätigkeit geehrt. Anschließend folgten die Ehrungen des Vereins. Geehrt wurden: Für 25 Jahre aktive Tätigkeit: Lukas Pottiez, Claudia Lenhart, Corinna Meixner, Annabelle Blösch, Michael Kuhmann. Für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft: Bernhard Hofstetter. Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft: Wilfried Dickemann, Theo Frenznick, Alexander Hipp, Walter Rebel. Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft und Verleihung der Ehrenmitgliedschaft: Volkmar Buser, Bernhard Dengel, Günter Deusch, Peter Filor, Alfons Frank, Dieter Glatzel, Dieter Heitlinger, Norbert Heitlinger, Wolfang Jörger-Kuhmann, Anton Karg, Franz Kratschmer, Ulrich Kuhmann, Siegfried Laufer, Christa Meixner, Rolf Müller, Franz Rebel, Josef Reißfelder, Christel Ries, Heinrich Rupp, Klaus Rupp, Fritz Schiller, Heinz Schmitt, Egon Stetter, Heiner Teichmann, Josef Trendel, Bernd Veith, Herbert Veith, Karl Vollmer, Reinhard Wende. Für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit: Alois Fischer, Karl-Heinz Ries, Kurt Ries. Die von der Vorstandschaft vorgeschlagene Änderung der Ehrungsordnung wurde von der Generalversammlung einstimmig angenommen und kann nun ab sofort umgesetzt werden. Nach einem Ausblick auf die kommenden Aktivitäten und Veranstaltungen für das Jahr 2025 konnte die Generalversammlung beendet werden.
